Langjähriges kommunales ehrenamtliches Engagement

gehört zu meinem Leben. Schwerpunkt war und ist der Plöner Kreistag (1975 – 1987; 1988 – 2008 und seit 2013). Bei acht Wahlen wurde ich direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. 2003 war ich Spitzenkandidat der CDU bei der Kreistagswahl, wir gewannen die absolute Mehrheit. Zuletzt war dies davor 1982 der Fall gewesen. In die Zeit als Kreispräsident fielen wichtige Entscheidungen, siehe unten.

Sehr arbeitsintensiv gestaltete sich auch die Zeit als stellvertretender Landrat von 2013 – 2018. Dabei habe ich die Landrätin bei Abwesenheit wie Urlaub oder Dienstreisen in der Kreisverwaltung vertreten und die dortigen Dienstgeschäfte verantwortlich geführt. In den fünf Jahren habe ich zudem für den Kreis mehr als 300 Termine bei Veranstaltungen außerhalb des Kreishauses wahrgenommen.

Eine Reihe von Jahren kommen zusammen, wenn ich meine Zeit im Aufsichtsrat (Verwaltungsrat) der Klinik Preetz, der VKP, der Kreissparkasse/Förde Sparkasse und des Job-Centers zusammen zähle. Tätigkeiten, die mit viel Verantwortung verbunden sind.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Zeit als Vorsitzender der Kreistagsfraktion von 2015 bis zur Kommunalwahl 2018. Sie war mit den Kolleginnen und Kollegen der Fraktion von einem sehr aktiven Engagement geprägt.

Seit Juni 2018, dem Beginn der neuen Wahlperiode, bin ich Vorsitzender des Hauptausschusses im Kreis.

Das Portrait der Kreispräsidentinnen und Kreispräsidenten im Kreishaus würdigt deren Arbeit.

 

Aktuelle Beiträge aus dem Kreis Plön:

  • Land fördert den Kunstrasenplatz in Schönberg
    Eine gute Nachricht für den TSV Schönberg und die Schule: Der Kunstrasenplatz in Schönberg ist nicht von der Haushaltssperre betroffen und wird vom Land gefördert. Dies hat mir Innen- und Sportministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack auf meine Nachfrage mitgeteilt. Die Aussage von Bürgermeister Peter Kokocinski, dies sei der 5. Antrag, erstaunt. Die Fördermöglichkeit läuft seit 3 … Read more
  • erixx – sehr enttäuschend
    Der Zugverkehr zwischen Kiel und Oppendorf wird ab Montag bis zum 4. Juni 2023 erneut eingestellt. Stattdessen fahren Busse. Es steht immer noch nicht oder wieder nicht genügend Personal zur Verfügung. Wer für gute Vergütung Aufträge übernimmt, muss sie auch erfüllen. Dies ist erneut nicht gegeben. erixx – deine Lieblingsbahn, so der Firmen-Slogan. Das kann … Read more
  • Neuer Inklusionsspielplatz in Stein
    Der neue Inklusionsspielplatz am Deich in Stein – sehr gelungen. Er wurde vom Kreis und Land gefördert.
  • Schönes Familienfest in Probsteierhagen
    Das bunte Familienfest der CDU Probsteierhagen war sehr gelungen. Hüpfburg, Kinderschminken, Pfannengyros, Softgetränke, Bier vom Faß und Wein – dazu eine sehr gute Stimmung bei schönem Wetter und viele Gespräche. Die Kandidatinnen und – kandidaten der CDU für die Kommunalwahl am kommenden Sonntag, die meisten erstmals dabei, engagieren sich tüchtig.
  • Hein Schönberg: Planfeststellungsverfahren läuft
    Das Planfeststellungsverfahren für die Bahnstrecke zwischen der Stadtgrenze Kiel bis zum Schönberger Strand läuft. Die Einsicht in die Unterlagen ist bis zum 14. April 2023 an mehreren Orten möglich, Einwendungen, Stellungnahmen und Äußerungen bis zum 15. Mai 2023. Wichtige Punkte sind z.B. die Erhöhung der Geschwindigkeit auf 80 km/h, Umweltgesichtspunkte, eine zeitgemäße Licht- und Sicherungstechnik … Read more