Ein beeindruckendes Beispiel für gelebten Natur- und Artenschutz bot das Fachgespräch auf Gut Neuhaus am Selenter See. In der „Alten Schmiede“ trafen sich Jägerinnen und Jäger mit Minister Werner Schwarz, um über Jagd, Natur und Gewässer zu sprechen.
Christoph Graf Hahn („Naturschutz gehört zum See“) stellte die vielfältigen Pflege- und Schutzmaßnahmen rund um den 2.250 Hektar großen See vor – unterstützt durch regelmäßige Kontrollfahrten von Christoph Keller. Das Ergebnis: ein sehr sauberer See mit reicher Vogelwelt, darunter inzwischen wieder drei Seeadlerpaare.
Thoralf Welmer berichtete über die langjährige erfolgreiche Jugendarbeit der Jägerschaft, während Kreisjägermeister Jörg Höfer aktuelle Zahlen präsentierte: Im Kreis Plön leben über 10.000 Stück Damwild, 2024 wurden rund 4.000 erlegt. Zugleich bleibt Wild als Unfallursache eine Herausforderung – 41 % aller Unfälle sind Wildunfälle.




