Die Sanierung des Marine-Ehrenmals in Laboe ist unumgänglich. Das Mauerwerk muss in vielen Bereichen erneuert werden. 460 000 Euro steuert das Land bei, zudem gibt es für jeden gespendeten Euro nochmals einen Euro bis maximal 500 000 Euro. Die Kosten für die Sanierungs-Maßnahmen werden auf 5,4 Mio. Euro veranschlagt. Der Marinebund will 2026 mit den Arbeiten beginnen. Das Foto zeigt das Marine-Ehrenmal am 27. Oktober 2023.
Marine-Ehrenmal
Gedenken an die Opfer von Kriegen und Gewalt
In einer von der Deutschen Marine, vom Deutschen Marinebund und der Marine-Offizier-Vereinigung gemeinsam durchgeführten Gedenkfeier ist der gefallenen Soldaten aller Nationen, der Opfer der Kriege und der Gewaltherrschaften im Laboer Marine-Ehrenmal gedacht worden. Nach der Gedenkandacht, den Ansprachen und der Totenehrung wurden in der Gedenkhalle von den Repräsentanten der Organisationen und Soldaten die Kränze niedergelegt. Eine Stunde der Stille, in der besonders bewusst wird, welches Leid die Toten erlitten haben. Eine eindringliche Mahnung zum Frieden. Krieg, Gewalt und Hass darf es nicht geben, Angriffen auf den Frieden muss immer entschieden entgegengetreten werden. Für den Landtag legte MdL Werner Kalinka den Kranz nieder.