Straße und Radweg Schönberg – Schönkirchen Ende 2025 in gutem Zustand

Die Arbeiten an der Straße und am Radweg der L 50 zwischen dem Kreisel Richtung Holm / Schönberg und Fiefbergen haben begonnen. Man sieht es besonders am ersten Teilstück des Radweges. Um den Verkehr nicht allzusehr zu belasten, wird in Teilabschnitten saniert. Umsichtig auch, wie von Seiten des LBV.SH die Bäume ummantelt werden. Die Maßnahme kostet rund 2,2 Mio. Euro und wird vom Land bezahlt. Ist sie fertig, sind Straße und Radweg zwischen Schönberg und Schönkirchen in einem guten Zustand. Wir haben dies durch die Arbeiten seit 2021 erreichen können. Dank gilt dem Verkehrsminister des Landes und dem LBV. SH. Selbstverständlich habe ich mich für dieses wichtige Projekt in meinem Wahlkreis eingesetzt. Und auch für 2026 ist ein wichtiges Straßen- und Radweg-Vorhaben in der Probstei in Vorbereitung.

Schönberg – Fiefbergen wird erneuert

Die nächste größere Straßen- und Radwegemaßnahme in der Probstei ist die Erneuerung der L 50 zwischen der B 502 (Höhe Schönberg, Kreisel zum Holm) und Fiefbergen einschließlich der Ortsdurchfahrt Fiefbergen. Die Arbeiten haben begonnen. Ich hatte sie schon vor einiger Zeit bei mir auf Facebook angekündigt. Auch Teile des begleitenden Rad- und Gehweges werden saniert. Die Maßnahmen werden in vier Bauabschnitten durchgeführt, um die Einschränkungen zu reduzieren. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 2,2 Mio. Euro zahlen wir aus dem vom Landtag beschlossenen Landeshaushalt. Die Gemeinden Krokau und Fiefbergen nutzen die Arbeiten für eigene Arbeiten an gemeindeeigenen Verkehrsflächen.

FOTOS: Christian Lüken

Schönberg (ab Kreisel zum Holm) – Fiefbergen wird saniert

Kaum sind Straße und Radweg zwischen Schönberg und Krummbek saniert, geht es in der Probstei weiter. Ab Ende Juli 2025, also in Kürze, beginnen die Arbeiten an der Landesstraße und dem Radweg zwischen dem Kreisel zum Holm und Fiefbergen. Dann haben wir die Landes-Straße und den Radweg zwischen Schönberg und Schönkirchen in einem guten Zustand. Schon vor Jahren wurden dazu im Landeshaus die Weichen gestellt, ich habe mich auch bei diesem Thema mit Erfolg engagiert.

Ab Ende Juli 2025 wird Fiefbergen – Schönberg saniert

Ende Juli 2025 soll die Sanierung von Straße und Radweg zwischen Fiefbergen und Schönberg an der Landesstraße L 50 beginnen. Dies ist eine weitere bedeutsame Maßnahme in der Probstei, aber auch für die Verbindung nach Kiel. Ich habe mich dafür eingesetzt, wie auch zuvor für die Sanierung von Straße und Radweg zwischen Fiefbergen und Probsteierhagen und des Radweges von Probsteierhagen nach Schönkirchen. Dann sind Radweg und Straße zwischen Schönberg und KIel in einem guten Zustand. Zudem geht die Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Schönberg und KIel-Oppnedorf voran, Ende 2027 soll die gesamte Strecke fertig sein, Ende 2025 bis Schönkirchen, Ende 2026 bis Probsteierhagen. Was wir auf den Weg gebracht haben, kann sich sehen lassen. Zudem das ALFA-Angebot (Anruf-Linien-Fahrten), mit denen wir 2018 im Raum Lütjenburg begonnen haben und für das ich mich gleichfalls sehr engagiert habe.

Straße und Radweg zwischen Schönberg und Krummbek saniert

Seit gestern ist die Kreisstraße 13 zwischen Schönberg und Krummbek wieder für den Verkehr freigegeben. Damit konnten wir im Kreis Plön rund zwei Kilometer Straße und Radweg in der Probstei umfassend sanieren – für insgesamt knapp 900.000 Euro.

Das Resultat spricht für sich: eine erneuerte Fahrbahn, sichere Seitenstreifen, gepflegte Bäume und ein gut ausgebauter Radweg. Besonders gefreut hat mich das Feedback eines Bürgers: „Das Ergebnis der Sanierung kann sich sehen lassen: die Straße, die Seitenstreifen, die beschnittenen Bäume, der Radweg – alles wohlgelungen. Vielen Dank für Deinen Einsatz.

Dieses Lob gebe ich gern weiter an alle, die mitgewirkt haben – insbesondere an Christian Lüken und Gina-Marie von Mandel.

Strecke Schönberg – Krummbek vor Fertigstellung

Die Fertigstellung aller Arbeiten bei der Deckenernuerung auf der Kreisstraße (K 13) und dem Radweg zwischen Schönberg und Krummebk verzögert sich witterungsbedingt um etwa eine Woche. Nach Mitteilung des Landesbetriebes Verkehr und Straßenbau (LBV) soll sie am 6. Juni abgeschlossen sein. Wir freuen uns, dass dann endlich die Zeit der Schlaglöcher, Absackungen und Risse vorbei ist. Aus einer Holperstrecke werden dann ein sehr gut zu fahrender Radweg und eine sehr gut zu fahrende Straße. Mit meinem Kreistagskollegen Christian Lüken und meiner Kollegin Gina-Marie von Mandel habe ich mich für die Sanierung eingesetzt, die mit Mitteln des Kreises Plön in Höhe von 840 000 Euro erfolgt.

Straße und Radweg Schönberg – Krummbek wird erneuert

Auf der Kreisstraße und auf dem Radweg zwischen Schönberg und Krummbek zu fahren, das war kein Vergnügen mehr. Aber bald ist die Zeit der Absenkungen der Banketten, Risse und Schlaglöcher vorbei. Die Arbeiten sind in vollem Gang. Und auch im Eichkamp in Schönberg sind sie in vollem Gang. Christian Lüken, Gina-Marie von Mandel, die Fraktionen und ich haben uns dafür engagiert.

Schönberg bis Schlesen – 2026 in Planung

Die Planungen des Landes zur Sanierung von Straßen und Radwegen geschehen in aller Regel für mehrere Jahre. Dies soll nicht nur für Planungssicherheit sorgen, sondern der der LBV benötigt auch Zeit, vor dem eigentlichen sichtbaren Baubeginn nötige Vorarbeiten durchzuführen. Und so habe ich mich schon vor Jahren dafür eingesetzt, Straße und Radweg zwischen Schönberg und Schlesen zu sanieren. 2026 soll es so weit sein. Ein Blick auf den aktuellen Zustand – unten Bilder von der Kreisstraße K28 zwischen Schlesen und Fargau – zeigt, dass dies nötig ist.  In diesem Jahr sollen die Straße und die Banketten erneuert werden, die nach den Schäden der letzten Jahre nur notdürftig ausgebessert wurden. Für die Sanierung sind rd. 2,9 Mio. Euro veranschlagt. Gaby, die den Wahlkreis Selent / Schlesen im Kreistag vertritt und ich haben uns mit der Fraktion dafür eingesetzt, dass die Kreisstraße (endlich) saniert wird.

Ja, und wer aufmerksam die vielen Arbeiten an Straßen und Radwegen in Plön-Nord seit Jahren beobachtet, wird feststellen, dass sich da bei uns sehr viel getan hat. Unsere Region ist – wie auch zu anderen Bereichen – in einem sehr ordentlichen Zustand. Natürlich, mehr geht immer. Aber es gibt auch andere, die etwas gemacht haben wollen – und es muss auch alles finanzierbar bleiben.

 

 

2025 werden Straße und Radweg Fiefbergen – Schönberg saniert

Die Sanierung von Straßen und Radwegen geht weiter. In der Probstei werden 2 Strecken in 2025 saniert: Die Kreisstraße Schönberg – Krummbek, Straße und Radweg, ich hatte berichtet und Straße wie Radweg Landesstraße L 50 zwischen Fiefbergen und Schönberg (bis zum Kreisel). Beginn ist von Passade kommend der Ortseingang Fiefbergen. 2021 war bereits die Strecke von Probsteierhagen bis Fiefbergen erneuert worden. In 2024 haben wir dann den Radweg zwischen Probsteierhagen und Schönkirchen erneuert, die Straße ist in diesem Abschnitt noch in einem akzeptablen Bereich. Damit haben wir wichtige Abschnitte in der Probstei innerhalb von 4 Jahren saniert. Das kann sich sehen lassen. Ich brauche nicht zu betonen, dass ich mich für die Sanierungen eingesetzt habe.

Radweg Schönkirchen – Dobersdorf saniert / Straßen-Sanierung in Planung

Die Sanierung des Radweges zwischen Schönkirchen und Dobersdorf (Foto) geht seiner Vollendung entgegen, ein Thema, dass Till Unger, Kai Bellstedt, Gaby Kalinka und mir wichtig war. Dass dies möglich geworden ist, ist nicht selbstverständlich, war aber angesichts des maroden Zustandes der Strecke wirklich nötig. Bis 2027 könnte auch die Straße (K21) saniert werden, so die Planungen der Kreisverwaltung. Auch darum haben wir uns mit den Fraktionen von CDU und SPD gekümmert, siehe dazu den einstimmigen Beschluss des Kreistages in diesem Jahr, weil auch die Straße in einem inakzeptablen Zustand ist. Die Planung sieht zwei Bauabschnitte vor, zunächst Schönkirchen – Hof Schönhorst, dann Hof Schönhorst – Dobersdorf. Dies sind insgesamt rd. 4,4 Kilometer. Um das Vorhaben zu realisieren, ist der Beschluss des Kreistages in seiner Sitzung am 5. Dez. 2024 nötig.