Das Land steht hinter dem UKSH

In der vergangenen Woche ging es im Landtag um das UKSH. Ich habe für die CDU-Fraktion gesprochen. Wir freuen uns, dass die OP-Engpässe in Kiel im Abklingen sind. Das UKSH hat derzeit 945 Ausbildungsplätze in allen Gesundheitsfachberufen, ist bemüht, die rd. 100 fehlenden Pflegekräfte einzustellen. In Neu- und Umbauten hat das Land seit 2019 rd. 615 Mio. Euro investiert, jährlich unterstützen wir bei den laufenden Kosten mit mehr als 100 Mio. Euro, macht jährlich mehr als 200 Mio. Euro, mit denen das Land das UKSH unterstützt. Viel Geld, aber die Klinik ist ein Haus der Spitzenmedizin mit 24 / 7 Einsatzbereitschaft. Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in aller Regel eine sehr gute Arbeit leisten.

https://www.youtube.com/watch?v=ew74vYYqq0c&t=5s

Polizeieinsätze: Auch Hamburg für Kostenbeteiligung der Profi-Vereine

Bis zu 2000 Polizeibeamtinnen und -beamte sind bei Spielen der Fußball-Bundesliga im Einsatz. Obwohl es sich um Profi-Vereine handelt, die hohe Umsätze haben und hohe Gehälter zahlen, trägt bislang der Steuerzahler die Kosten. Das muss man nicht für gerecht ansehen. Bremen will Profi-Vereine an den Kosten beteiligen, jetzt auch Hamburg.

Teilhabe ist keine Frage des Alters

Landtagspräsidentin Kristina Herbst hat in ihrer Ansprache beim 36. Altenparlament im Landeshaus hervorgehoben, dass Teilhabe am gesellschaftlichen Leben keine Frage des Alters sein dürfe. Und: Teilhabe sei von besonderer Bedeutung für unsere Demokratie. Wichtige Sätze, denen man nur voll zustimmen kann. 900 000 Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre leben in Schleswig-Holstein. Ihre Aussagen und ihr Engagement sind von Gewicht.

Viel Erfolg, Friedrich Merz

CDU-Chef Friedrich Merz (69) wird Kanzlerkandidat der Union. Eine gute, eine kluge, eine zeitige Entscheidung. Er verfügt über hohe Kompetenz, viel Erfahrung wie auch die nötige Durchsetzungskraft und die Fähigkeit zur Bewältigung schwerer Situationen. Friedrich Merz bedeutet auch ein Signal des Vertrauens in die Wirtschaft – nötiger denn je.

Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

2. feste Polizei-Hundertschaft in S-H – wichtig für die Sicherheit

Seit knapp 15 Jahren habe ich mich mit der CDA S-H für eine 2. feste Einsatzhundertschaft der Polizei in Schleswig-Holstein eingesetzt. Zunächst standen wir weitgehend allein (wie nicht selten), inzwischen ist sie einsatzbereit, wenn auch erst ab 2027 in voller Stärke. Für mich waren seinerzeit vor allem die schweren Einsätze zum 1. Mai, bei Gipfeltreffen und anderen Krawall-Demos wie auch die Entlastung der Polizei-Stationen vor Ort wichtig. Sie müssen nicht mehr so viele Beamte abstellen, wenn zentrale Einsätze nötig sind. Und der Dienst ist für die Beamtinnen und Beamten planbarer, also familienfreundlicher. Fachlich wichtig: Eine eingeübte feste Hundertschaft hat natürlich eine besondere Leistungsstärke.

Schöne Stunden bei der CDU Giekau

Super-Spanferkel mit Beilagen von Bernd Steffen aus Muxall, kühle Getränke, herrliches Sonnen-Wetter, ein wunderschönes Ambiente am Selenter See, Zeit für gute Gespräche – das 6. Spanferkelessen der CDU Giekau, zu dem Ortsvorsitzender und Kreistagskollege Hauke Stenzel rd. 100 Gäste begrüßen konnte, war wieder ein voller Erfolg. Gaby und ich freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Beeindruckende Probsteier Kunsttage

Es ist schon eine kleine Tradition, dass ich bei den Probsteier Kunsttagen (in diesem Jahr 70 Ausstellerinnen und Aussteller an 30 Ausstellungsorten) bei Christine Lüneburg und Thomas Amthor vorbeischaue. Christine Lüneburg zeigte beeindruckende neue farbintensive Acrylbilder („wellenlänge 460 nm“), faszinierende Faserobjekte und Arbeiten mit handgeschöpftem Papier, Thomas Amthor eindrucksvolle Bilder aus der heimatlichen Umgebung. Auch diesmal gab es einen sehr guten Besucher-Zuspruch. Und gleichwohl war natürlich Zeit zum intensiven Gespräch. Die nächste Ausstellung („Bewegte Farben – alles andere als Grau“) von Christine Lüneburg ist vom 5. bis 20. Oktober 2024 im Freya-Frahm-Haus in Laboe, Mi – Sa von 14 – 18 Uhr, So 13 – 18 Uhr zu sehen. Eintritt frei.